NWVV 2030 - mach mit!

Wir haben ein gemeinsames Ziel ...

„Wir haben eine breitere Basis, unsere Mitgliederzahlen im Verband haben sich von 2024 bis 2030 von 40.000 auf 50.000 entwickelt.“

Allen Beteiligten in Vorstand, Geschäftsstelle und Ressorts ist klar: Dieses ambitionierte und zugleich motivierende Ziel werden wir nur gemeinsam, als Volleyball-Community in Niedersachsen und Bremen, erreichen können. Daher laden wir alle Volleyballerinnen und Volleyballer, die die Zukunft des Volleyballsports im NWVV gemeinsam mit uns gestalten möchten, herzlich zur Mitarbeit ein.

Warum machen wir das?

Wir lieben Volleyball in all seinen Facetten. Wir verbinden alle unsere ganz persönlichen und individuellen Erlebnisse mit der Sportart.

Volleyball hat uns vieles ermöglicht. Freundschaften auf und neben dem Spielfeld sind entstanden, Persönlichkeiten sind gereift, Erfolge wurden gemeinsam und stets im Sinne von Teamgeist, Fairplay und Gleichberechtigung gefeiert.

Die Begeisterung für den Volleyballsport möchten wir an möglichst viele Menschen weitertragen.

Bist auch du dabei? Super!
So kannst Du mitmachen:

  1. Auf unserem digitalen Whiteboard kannst Du zu folgender Frage Deine Gedanken festhalten: Welche Ideen hast Du, um mehr Menschen für den Volleyballsport (im Verein) zu begeistern?
  2. Die Arbeit in den einzelnen Ressorts (Spielbetrieb, Schiedsrichter, Lehre, Leistungssport, Jugend, Beach) wird verstärkt auf die Erreichung des gemeinsam formulierten Ziels ausgerichtet. Du hast eine konkrete Idee/Projektskizze/… für ein bestimmtes Ressort? Dann nimm gerne Kontakt mit dem entsprechenden Ressort auf und bringe Deine Idee ein. Eine Übersicht der Ausschüsse und Ansprechpersonen findest Du hier.
  3. Damit wir unser gemeinsames Ziel erreichen können, wird auch die ressortübergreifende Bearbeitung diverser Zukunftsthemen erforderlich sein. Aus diesem Grund arbeiten wir in folgenden, ressortübergreifenden Arbeitsgruppen:
    • AG Ganztag 2026
    • AG Vereinsservice / NWVV als Dienstleister
    • AG Verbandsstruktur 2027/2030
    • AG Digitalisierung
    • AG Nachhaltigkeit

Worauf wartest Du also noch?
Wir brauchen und freuen uns auf Deine Ideen und Kreativität!

Ansprechpartner

Philipp Tramm

Philipp Tramm

Verbandsentwicklung, Vizepräsident