Beach-Volleyball

Die NWVV-Großturniere im Sand

Einer der Wegbereiter und Förderer der seit 1996 olympischen Sportart Beach-Volleyball ist der Nordwestdeutsche Volleyball-Verband (NWVV). Bereits seit Mitte der achtziger Jahre veranstaltet der NWVV Großturniere an den Stränden der Nordsee.

Was 1985 auf Langeoog begann, fand 1991 bis 2006 stete Vergrößerung auf Norderney. Und seit 1994 finden die riesigen Events alljährlich auch auf Borkum statt – inzwischen seit über 30 Jahren!

Mittlerweile hat der NWVV eine der größten Beachvolleyball-Touren Deutschlands, bestehend aus einer Vielzahl von Turnieren verschiedenster Kategorien, welche hauptsächlich in drei Bereiche unterteilt sind: Erwachsene-, Jungend- und Senioren-Beachtour.

Die Erwachsenen-Tour ...

… ist unterteilt in Kategorien für Frauen- und Männerteams verschiedener Leistungsklassen. Darüber hinaus kommen diverse Hobbyklassen hinzu. Sie alle finden an den unterschiedlichsten Orten statt, sei es mitten in einer Großstadt, an der Küste, im Freibad oder auf dem „einfachen“ Sportplatz des ansässigen Vereins.

Die Jugend-Tour ...

… unterteilt sich in die Altersklassen U12 bis U19. Hier finden zunächst Qualifikationsturniere statt, wonach sich die besten Teams für die jeweilige Nordwestdeutsche Meisterschaft qualifizieren, welche wiederum die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft darstellt (ab U16 und älter).

Die Senioren-Tour ...

ist ebenfalls in verschiedene Altersklassen gruppiert. Ab dem Alter von Ü31 (Frauen) bzw. Ü35 (Männer) werden um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaften gekämpft. 

Ansprechpartner

Aaron Dumke

Aaron Dumke

Borkumkturniere, Events, Referat Beachvolleyball, Schiedsrichter