Freizeitsport im Volleyball

Volleyball überall und für alle

Was versteht man eigentlich  unter Freizeitsport im Volleyball? Der DVV versteht unter Freizeitsport (in anderen Landesverbänden auch „BFS“ = Breiten- und Freizeitsport genannt): 

Dem Aufbau und Erhalt sowie der Planung und Organisation des Volleyballsports außerhalb der in der Bundesspielordnung (BSO) festgelegten Pflicht-, Repräsentations- und Freundschaftsspiele verschreibt sich der Breiten- und Freizeitsportausschuss (BFSA). 

Volleyball überall, für jung und alt, Frauen und Männer, in den unterschiedlichsten Formen – dieses umfassende Ziel fasst der Deutsche Volleyball-Verband in die Formel „Volleyball für jedermann zu jeder Zeit“. 

Im NWVV gibt es sowohl Freizeitsport-Spielbetrieb im Ligabetrieb als auch in Turnierform. Die Freizeitsport-Ligen werden dabei durch die Regionen organisiert. Turniere können vom NWVV oder von anderen Ausrichtern angeboten werden. 

Kommende Freizeit-Turniere

Wir halten Dich an dieser Stelle gern über ausgeschriebene Freizeit-Turniere in Niedersachsen und Bremen auf dem Laufenden:

Datum
Ort
Ausschreibung
Aktuell keine Termine bekannt

Wenn auch Euer Turnier hier aufgelistet werden soll, meldet euch beim Referat Freizeitsport auf der NWVV-Geschäftsstelle.

Ansprechpartner

Holger Zimmermann

Holger Zimmermann

Jugendspielbetrieb, Spielbetrieb, Staffelleiter LL 3 (F), Verbands-Spielwart (stellv.)

Tabellen der Freizeitligen

Hier gibt es die Tabellen aller offiziell bekannten Freizeitrunden in Niedersachsen und Bremen.
Solltet ihr weitere Freizeitligen kennen, die hier aufgeführt werden könnten, schickt ganz einfach eine E-Mail an den Referenten für Freizeitsport.