Ordnungen, Satzungen & DuFüs
Verlässliche Strukturen für einen fairen Sport
Ein geordneter und gerechter Spiel- und Verbandsbetrieb braucht klare Regeln und transparente Strukturen. Auf dieser Seite stellt der NWVV alle geltenden Ordnungen, Satzungen und Durchführungsbestimmungen zentral zur Verfügung – für Funktionsträgerinnen, Vereine, Trainerinnen, Schiedsrichter*innen und alle, die sich im Volleyball engagieren.
Ob Verbandssatzung, Spielordnung, Lehrarbeitsrichtlinien oder spezifische Regelwerke: Hier findest Du alle Dokumente, die den organisatorischen und sportlichen Rahmen für den Volleyballsport in Niedersachsen definieren.
Die Ordnungen schaffen Verlässlichkeit, fördern Fairness und ermöglichen eine geregelte Zusammenarbeit auf allen Ebenen – vom Vereinsalltag bis zum Ligabetrieb.
Satzung & Ordnung im Verband
Die Rechtsgrundlagen des NWVV sind in der Satzung und in den Ordnungen zusammengefasst:
Als Grundlage für Beiträge und Lizenzabgaben gibt es die Abgabenordnung:
Weitere Ordnungen auf Verbandsebene:
Ordnungen im Spielbetrieb
Die Zuständigkeit im Spielbetrieb des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes e.V. umfasst die Bereiche der Bundesländer Bremen und Niedersachsen. Höchste Spielklasse ist die Oberliga.
Die Einzelheiten dazu sind in der Verbands-Spielordnung, Spielerpassordnung, Jugend-, Senioren- und Pokalspielordnung geregelt. Darüberhinausgehende Einzelheiten regeln die Bundesspielordnung (BSO) bzw.
Durchführungsbestimmungen
Ordnungen für Lehrarbeit und Schiedsrichter
Ordnungen für Jugendvolleyball
Ordnungen für den Leistungssport
Die Leistungssportordnung regelt die Belange des Leistungssports im Nordwestdeutschen Volleyball-Verband e.V. in Abstimmung mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV), der Deutschen Volleyball-Jugend (DVJ), des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Landessportbund Niedersachsen (LSB).